Trainingsinhalte
KURZBESCHREIBUNG:
Mitarbeiterführung mit Emotionaler Intelligenz spielt für die Leistungsbereitschaft und Motivation von Mitarbeitern eine wichtige Rolle. In diesem Training erwerben Sie ein umfangreiches Wissen und Kernkompetenzen in Emotionaler Intelligenz zur Stärkung des psychologischen Arbeitsvertrags sowie zur empathischen Konfliktbewältigung im Umgang mit Mitarbeitern.
In diesem Training erwerben Sie Kenntnisse und Kompetenzen eines besonderen Soft-Skills in der Mitarbeiterarbeiterführung: Dem Einsatz von Emotionaler Intelligenz zur Stärkung des psychologischen Arbeitsvertrags und empathischer Konfliktbewältigung im Umgang mit Mitarbeitern. Aktuelle Befunde aus der Psychologie und den Neurowissenschaften zeigen, dass der Großteil
unserer Entscheidungen, Handlungen und (beruflichen) Interaktionen auf
Emotionen beruhen. Mitarbeiterführung mit
Emotionaler Intelligenz ist für die Leistungsbereitschaft und Motivation von
Mitarbeitern besonders wichtig.
Am Vormittag erwerben Sie ein
umfangreiches Wissen zu Emotionaler Intelligenz und Kernkompetenzen in den
Dimensionen (i) ICH (Selbstwahrnehmung, Reflexion, Regulation und Steuerung der
eigenen Emotionen), (ii) DU (Erkennen der Emotionen anderer, Empathie und
Mitgefühl, empathische Unterstützung) und (iii) WIR (Wir-Gefühl wahrnehmen,
empathische Gefühls- und Bedürfnisermittlung). Der sogenannte „psychologische
Arbeitsvertrag“ beinhaltet implizite Erwartungen von Führungskräften und
Mitarbeitern an das Arbeitsverhältnis in Bezug auf Fairness, Engagement, Verständnis,
Authentizität u.ä. Ein intakter psychologischer Arbeitsvertrag ist die Basis
einer jeden guten Arbeitsbeziehung. Sie trainieren Emotionale Intelligenz zur
Stärkung des psychologischen Arbeitsvertrags mit Mitarbeitern mit Blick auf
Vertrauensbildung, Motivation und Verständnis durch empathische
Kommunikation.
Am Nachmittag trainieren Sie Konfliktmanagement mit Emotionaler Intelligenz im Umgang mit Mitarbeitern. Im
ersten Schritt erwerben Sie ein umfangreiches Basiswissen zur
Entstehung von Konflikten und Konfliktursachen, Maßnahmen zur Prävention von Konflikten und Mobbing im Unternehmen sowie allgemeine Kommunikationstechniken im Konfliktgespräch mit Mitarbeitern. Im zweiten Schritt trainieren Sie empathische
Konfliktbewältigung im Umgang mit Mitarbeitern. Empathische Konfliktbewältigung ist ein besonderer Softskill, der das Erkennen und Händeln von Emotionen bei Konflikten unter Einsatz von Kernkompetenzen Emotionaler Intelligenz umfasst. Das Trainingsprogramm zum Konfliktmanagement mit Emotionaler
Intelligenz umfasst drei Dimensionen: (i) ICH (die Regulation von negativen
Gefühlen, Konfliktanalyse und Reflexion), (ii) DU (das Erkennen von Gefühlen
und Bedürfnissen des Mitarbeiters, empathische Bedürfnisermittlung) und
(iii) WIR (Stärkung des Wir-Gefühls, Kompromissbereitschaft). Im Zentrum der
empathischen Konfliktlösung steht die empathische Kommunikation.