Schwierige Mitarbeitergespräche
KURZBESCHREIBUNG
Schwierige Mitarbeitergespräche zählen zu den anlassbezogenen Mitarbeitergesprächen, die aufgrund einer unangenehmen Thematik eine besondere Sensibilität erfordern. Hierzu zählen Fehlzeitengespräche und Kritikgespräche, Konfliktgespräche sowie Kündigungs- und Trennungsgespräche. Das Seminar beginnt mit einer kurzen Einführung in die klassischen Modelle der Kommunikationspsychologie. Sie erwerben ein umfangreiches Wissen von Aufbau und Ablauf der schwierigen Mitarbeitergespräche und lernen verschiedene Kommunikationstechniken kennen, die Sie in den einzelnen Gesprächsphasen anwenden können. Anhand von Fallbeispielen trainieren Sie, diese Techniken flexibel in schwierigen Gesprächssituationen anzuwenden, typische Risiken einer unbedachten Gesprächsführung zu vermeiden, auf verschiedene Mitarbeitertypen in Problemsituationen einzugehen und schwierige Mitarbeitergespräche zu einem einvernehmlichen Abschluss und positivem Ausblick zu bringen.
INHALTE
- Klassische Modelle der Kommunikationspsychologie (Kommunikationsquadrat, Johari-Fenster, Vierschichten-Modell)
- Kommunikationsanalyse von (Miss-)Verständnissen im Dialog
- Risiken und Präventionsmaßnahmen bei schwierigen Mitarbeitergespräche
- Aufbau, Ablauf und Phasen von Fehlzeiten und Kritikgesprächen, Konfliktgesprächen sowie Kündigungs- und Trennungsgesprächen
- Gesprächsführung mit verschiedenen Persönlichkeitstypen bei Mitarbeitern
- Situationsgerechte Anwendung verschiedener Kommunikationstechniken in schwierigen Gesprächssituationen anhand von Fallbeispielen
ZIELGRUPPE:
Arbeitgeber, Führungskräfte, Team- und Filialleiter, Personalbetreuer
EMPFEHLUNG:
Erweitern Sie Ihre kommunikativen Softskills in schwierigen Mitarbeitergesprächen durch eine Kombination dieses Angebots mit dem Component ,Empathische Kommunikation und Konfliktbewältigung’, um auch auf emotionsgeladene Konflikte gut eingehen zu können.