Zum Inhalt springen

Anika Fiebich

Burnout, keine Chance!
Stressmanagement im Berufsalltag

KURZBESCHREIBUNG

Burnout entsteht als Folge von arbeitsbedingtem Dauerstress. In den letzten 15 Jahren ist die Burnout-Rate um das Fünffache gestiegen. Viele Beschäftigte arbeiten Jahre- oder Jahrzehntelang auf Hochtouren, bis der Dauerstress zur Krankheit wird. Stressbewältigungstrainings helfen nachweislich, der Entstehung von Burnout vorzubeugen. Ziel des Trainings ist die Entwicklung eines persönlichen Anti-Stress-Programms im Berufsalltag. In einer Start-Up Analyse werden Ihre persönlichen Stressoren ermittelt, d.i. die für Sie stressenden Umwelteinflüsse, welche bei Ihnen für Dysbalancen in Beruf und Privatleben sorgen, sowie persönliche Glaubens- und Verhaltensmuster, die situationsübergreifend für Disstress sorgen. Im 2-Stufen Programm zum Stressmanagement erwerben Sie 1. Kompetenzen zur Typ-spezifischen Stressregulation und 2. zur konkreten und allgemeinen Stressbewältigung. Sie entwickeln Strategien, diese Stressoren durch Gesundheitsziele (HEART-Ziele) und Ressourcenaufbau gezielt zu bewältigen und restrukturieren schädliche Glaubens- und Verhaltensmuster.

INHALTE

  • Stress und Burnout in den Phasen der Entstehung
  • Start-Up-Analyse von Work-Life-Dysbalancen im Work HEART Training Eck: Stressoren, Stressreaktionen, Stress-Typen
  • 2-Stufen-Programm zum Stressmanagement
  • Typ-spezifische Regulation von Stressreaktionen
  • Ernährung, Bewegung, Entspannung
  • Gesundheitsziele zur Stressoren-Bewältigung
  • Restrukturierung von schädlichen Verhaltensmustern
  • Persönliches Anti-Stress-Trainingsprogram

 

ZIELGRUPPE:

alle Beschäftigte

EMPFEHLUNG: 

Durch dieses Training erwerben Sie Basiswissen und Kompetenzen im Stressmanagement, um die Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern und leistungsstark und gesund zu bleiben. Kombinieren Sie dieses Angebot mit dem Component zu ,Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Arbeitsorganisation’ zur Optimierung Ihres Arbeitsmanagements umd zum Erhalt einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Alternativ ist die Buchung des Präsenztrainings ,Stressbewältigung zur Burnout-Prävention’ empfehlenswert, wo Sie Stressmanagement intensiviert trainieren.