Umgang und Kommunikation mit schwierigen Mitarbeitern
Zielgruppe: Führungskräfte, Team- und Filialleiter, Vorgesetzte, Arbeitgeber
KURZBESCHREIBUNG
Schwierige Mitarbeiter können das Betriebsklima stören oder für Unruhe im Team sorgen, Arbeitsabläufe hemmen oder gar sabotieren und die Gesamtqualität von Arbeitsergebnissen mindern. In diesem Training erwerben Sie das erforderliche Wissen und die Kompetenzen zum Umgang und zur Kommunikation mit Blaumachern, Intriganten, Arbeitszeitbetrügern, Klatschtanten, Nörglern und anderen „Störenfrieden”.
Im 4-Stufen-Programm trainieren Sie das (i) Erkennen, (ii) Erörtern, (iii) Lösen und (iv) Vorbeugen von Fehlverhalten und Fehleinstellungen. Sie trainieren verschiedene Phasen eines Kritik- und Konfliktgesprächs mit schwierigen Mitarbeitern anhand von Fallbeispielen zum Beheben der jeweiligen „Schwierigkeit”.

INHALTE
- Schwierige Mitarbeitertypen und Reaktionsmöglichkeiten
- 4-Stufen Programm zum Umgang mit schwierigen Mitarbeitern: Erkennen, Erörtern, Lösen und Vorbeugen von Fehlverhalten und Fehleinstellungen
- Konflikt- und Kritikgespräche: Aufbau, Vorbereitung, Kommunikationstechniken
- Kommunikationskompetenz im Konflikt- und Kritikgespräch mit schwierigen Mitarbeitern anhand von Fallbeispielen

EINZELKUNDEN
Buchen Sie Ihre Teilnahme an diesem Online-Training beim IHK Zentrum für Weiterbildung! (Klicken Sie zur Buchung hier)
Termine und Zeiten im Herbst/Winter 2023:
12.9.2023, 8.30-12.00 Uhr